Die HSZG hat insgesamt nur ca. 3500 Studierende. Das mag im ersten Moment wenig klingen, ist aber total praktisch.
Du findest in den Vorlesungen immer einen Platz, musst nicht von einem Gebäude zum anderen quer durch die ganze Stadt laufen und bist immer schnell bei demjenigen, den du gerade suchst – egal ob Kommilitone, Professor oder Hochschulmitarbeiter.
Und das Besondere an unserer Hochschule ist, dass viele Professoren ihre Studenten mit Namen kennen und immer ein offenes Ohr für ihre Probleme haben- eben eine ganz besondere Atmosphäre.
Die HSZG gehört zu den besten Hochschulen in Deutschland, wie vom MeinProf-Hochschulranking bestätigt wird. Wir sorgen dafür, dass es dir zur Vorbereitung auf dein Berufsleben an nichts mangelt. Neueste Labortechnik, perfekte Verknüpfung von Praxis und Theorie, zahlreiche Vorbereitungskurse und Campus-WLAN in jedem Hochschulgebäude. Wenn du das Maximum an Praxisnähe erleben willst kannst du viele unserer Studiengänge als duales Studium bestreiten. Vor allem in den Fächern des MINT-Bereiches bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Klar, Zittau und Görlitz sind nicht die größten Städte und daher auch nicht für ihr wildes Partyleben bekannt. Doch sind sie auf jeden Fall nicht langweilig und bieten genug Raum, um sich auszutoben. So findest du eigentlich immer irgendjemanden, der gerade eine Party schmeißt, oder jemanden kennt, bei dem gefeiert wird.
Und wenn doch mal nichts geht: in ein paar Autominuten oder günstig mit dem Zug bist du in Liberec, Prag oder Dresden und da kannst du garantiert bis in die Morgenstunden feiern.
Zittau und Görlitz haben wunderschöne Altstädte. Hinter den restaurierten Fassaden warten jede Menge Geschichten, kulturelle Highlights und sagenhaft schöne Orte auf dich. Die Lage hier ist genial, denn wo findet man Klettermöglichkeiten, Fastentücher, Langlaufloipen, Abfahrtshänge, ein Schmetterlingshaus oder ein Mountainbike-Singletrack-Netz fast vor der historischen Haustür? Und wenn du in der Stadt nicht den richtigen Verein findest, dann kommst du beim Hochschulsport auf jeden Fall auf deine Kosten. Egal ob Fußball, Schwimmen, Tanzen, Reiten, Lachyoga oder Rückenfit, es ist für alle was dabei.
Studieren an der HSZG bedeutet nicht zwangsläufig, dass du nur in Görlitz und Zittau unterwegs bist.
Die Hochschule bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, Europa und die ganze Welt zu entdecken. Viele Studierende verbringen daher ein Semester im Ausland, und in manchen Studiengängen wird ein Semester im Ausland sogar zur Pflicht. Die Organisation ist meist kein Problem: durch eine Vielzahl von Kontakten in andere Länder wird das Auslandssemester zum Klacks. Erasmus und Promos bieten hierfür perfekte Fördermöglichkeiten.
Wenn du schon immer etwas Außergewöhnliches studieren wolltest, wirst du um die HSZG nicht herumkommen. Hier gibt es Studiengänge, die sonst nirgendwo in Deutschland angeboten werden. Viele können auch als DUALes Studium, bei uns KIA genannt, gewählt werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: eine Ausbildung bei einem Unternehmen deiner Wahl wird mit dem Studium an der HSZG verbunden, so hast du sofort einen Fuß bei deinem Wunschunternehmen in der Tür, sammelst viel Praxiserfahrung und wirst für all das sogar bezahlt.
Anders als an vielen anderen Hochschulen in Deutschland kannst du an der HSZG sehr günstig studieren. Du hast keine Studiengebühren, die dich schon belasten, bevor du die erste Vorlesung besucht hast.
Auch die Lebenshaltungskosten sind sehr niedrig. Günstige Zimmer findet man in den Studentenwohnheimen in Zittau und Görlitz. Eigene Wohnungen oder Zimmer in Wohngemeinschaften sind leicht zu finden und bezahlbar. Und die Spritpreise in Polen und Tschechien sind sowieso unschlagbar.
Nach dem Studium stehst du an der HSZG nicht einfach im Regen. Durch viele Kontakte zur Arbeitswelt gibt es fast täglich neue Angebote für Praktika oder feste Jobs. Ob in der Region oder am anderen Ende der Welt, die Verbindungen der Hochschule helfen einem immer. Mentoring ist perfekt für alle, die vor ihrem Abschluss noch mehr praktische Erfahrung und Kontakte sammeln wollen. Die Gründerakademie bietet dir Workshops zur Verbesserung deiner Soft Skills und schult verschiedene Fachkompetenzen.
30
Mar
2019
Wir sind für euch vor Ort zur Ausbildungs- und Studienmesse vom 30. bis 31.03. in Chemnitz.
Die Welt zu Gast in Görliwood®! Sogar bekannte Hollywood-Produzenten schwärmen mittlerweile von der authentischen und vielseitigen Kulisse der Stadt und ihrer einzigartigen Architektur.
Zittau und Görlitz! Studiere in den Städten, die sich schon einen echten Bierkrieg lieferten!
Fitnessjunkie? Unsere über 100 Hochschulsportkurse machen dich süchtig!
Drei Länder in unter einer Minute? Unsere Studiums-Exkursionen haben es in sich!
An der Hochschule Zittau/Görlitz sind freie Plätze in den Hörsälen kein Luxus, sondern Standard.
Studentenclubs oder Naturpark Zittauer Gebirge? Du entscheidest, ob du einen Brummschädel vom Feiern oder Klettern kriegst.
In Görlitz gehen die Uhren am genausten. Denn durch die Stadt verläuft der 15. Meridian, die Bestimmungslinie für die Mitteleuropäische Zeit.
Studieren in Fernost? Die Dualstadt Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands.
Auf der Suche nach der großen Liebe? Die süßen Liebesperlen, wurden bereits 1908 in Görlitz erfunden.
Die ältesten Renaissancehäuser Deutschland, errichtet 1525 – stehen in der Neißestadt Görlitz und bilden eine einmalige und romantische Kulisse. Daher gilt Görlitz auch als eine der schönsten Städte im Land.
Zwei deutsche Fußballstars nennen Görlitz ihre Heimat, sowohl Jens Jeremies als auch Michael Ballack.
Die Hochschule Zittau/Görlitz ist eine wahrhaft internationale Bildungseinrichtung. Zu insgesamt 126 Hochschulen in 40 Ländern bestehen Hochschulpartnerschaften.
Du möchtest dich nach dem Studium selbstständig machen? Die Gründerakademie bietet kostenlose Workshops und individuelle Betreuung bei uns an der Hochschule!
Jedes Jahr organisieren wir für dich eine Jobbörse, damit du schnell mit Unternehmen in Kontakt kommst!
Bei uns findest du das richtige Studium, entweder in Ingenieur- und Technikwissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Wirtschafts- und Sprachwissenschaften.
Für Outdoorbegeisterte bietet sich hier eine tolle Landschaft zum Wandern, Klettern, Mountainbiking, Kitesurfen, Reiten oder Snowboarden.
Im Dreiländereck bieten sich dir viele Möglichleiten neue Kulturen und Geschichten kennenzulernen und neue Sprachen zu entdecken.
Interessante Kultur-Städte bieten sich für schöne Wochenendausflüge an – Dresden, Breslau und Prag liegen hier gleich um die Ecke.
Unser Hochschulsportangebot ist vielfältig und reicht von Aikido über Schwimmen, Tischfußball oder Yoga bis Zumba! Außerdem gibt´s regelmäßig Turniere und Kletter-, Winter- und Kitesurfcamps.
In unseren Bibliotheken findest du die wichtigste Literatur aber auch DVD´s und Zeitschriften!
Eine neue Sprache lernen, ist hier kein Problem! Unterrichtet wird Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch und deutsch als Fremdsprache.
Mit einer Student Card kannst du alles unkompliziert an der Hochschule bezahlen!
Jede Fakultät hat bei uns einen studentischen Campusspezialisten, der gerne mit Insidertipps weiterhilft!
Wir legen einen großen Wert auf einen gelungenen Studienstart, deswegen gibt es Einführungswochen, in denen du die Hochschule, die Stadt und deine Kommilitonen kennenlernst!
Wir vermitteln nicht nur Theorie, in verschiedenen Praktika und Projekten kannst du das Gelernte konkret anwenden und vertiefen!
Bei Fragen oder Problemen im Studium helfen wir gerne weiter! Es gibt eine große Palette an Hilfsangeboten an der HSZG!
In Görlitz und Zittau kannst du als Student viel erleben – viele Bars und Studentenclubs laden zum Feiern ein, Kinos, Museen und Theater bieten ein kulturelles Angebot und gute Restaurants oder Freizeitclubs zum Entspannen!
In zahlreichen Vereinen und Initiativen kannst du dich bei uns engagieren – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Studium oder Praktikum im Ausland? Mit Promos, Erasmus und anderen Unterstützungsangeboten bei uns ganz einfach!
Mit dem einzigartigen Projekt Neisse University bieten wir einen Bachelorstudiengang komplett auf Englisch und in wechselnden Ländern, im ersten Jahr in der Tschechischen Republik, im zweiten Jahr in Polen und dann in Deutschland.
Wir sind weltoffen – internationale Studierende sind bei uns herzlich willkommen!
Über unseren Blog „Hin und Weg“ erfährst du spannende Geschichten von Studierenden im Aus- und Inland!
Du möchtest an der Hochschule aktiv werden – dann engagiere sich beim Studierendenrat oder deinem Fachschaftsrat!
Hast du deinen Hauptwohnsitz hier angemeldet, bekommst du jedes Jahr im Januar 50€ von der Stadt geschenkt!
Die zwei großen Seen, Berzdorfersee und Olbersdorfer See, laden im Sommer zum schwimmen und Spaß haben ein!
Ein Bier in Tschechien? Leckere Piroggen in Polen? Bei uns ist gelebte Interkulturalität alltäglich!
Das große Zittauer Fastenbuch ist mit einer Fläche von 56m2 so mächtig, dass es nur in der größten Museumsvitrine der Welt Platz findet.
Bis zum 14. Jahrhundert geht die Legende zurück, die besagt, dass alles Übel in der Oberlausitz durch in der Erde verborgene „Blaue Steine“ ferngehalten wird.
Das Zittauer Gebirge ist das kleinste Mittelgebirge Europas. Der höchste Berg ist die Lausche mit 792m.
Kultur nonstop – Görlitz ist mit Events wie dem internationalen Straßentheaterfestival, den Jazztagen und dem Altstadtfest eine kulturelle Hochburg.
78 Filme und Fernsehproduktionen wurden seit 1954 in Görliwood gedreht und jährlich werden es mehr.
420 Meter ragt die Landeskrone empor. Einst war der Görlitzer Hausberg ein aktiver Vulkan.
1 Stadt, 2 Nationen. Nach dem 2. Weltkrieg geteilt, wachsen Görlitz und Zgorzelec immer mehr zusammen. Die Doppelstadt im Herzen Europas übt einen besonderen Reiz aus und macht das Flair zweier Länder erlebbar.
Mit einer Fläche von 960 Hektar ist der Berzdorfer See einer der größten Seen in Sachsen und ein Paradies für Wassersportler.